71TH INTERNATIONAL LONG DISTANT SPEED BOAT RACE
Der Motorbootverein Pavia, in enger Zusammenarbeit mit dem Motorbootverein Venedig, ist stolz darauf, das historische Raid Pavia-Venedig unter der Schirmherrschaft des Italienischen Motorbootverbandes (FIM) zu organisieren. Das Rennen, geplant für Sonntag, den 2. Juni 2024, führt über eine beeindruckende Strecke von 413 Kilometern von Pavia bis nach Venedig. Es zählt zu den prestigeträchtigsten Ereignissen im internationalen Motorbootsport.
In diesem Jahr haben sich insgesamt 135 Rennboote für das Rennen registriert, was die große Beliebtheit und Bedeutung des Rennens unterstreicht. Unter ihnen sind 13 historische Hydroplane`s (fast alle) mit klassischen Alfa Romeo-Motoren, die nicht nur für ihre beeindruckende Leistungsfähigkeit bekannt sind, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der Motorsportgeschichte darstellen. Diese Boote verkörpern die Eleganz und den Geist vergangener Zeiten und bringen gleichzeitig eine bemerkenswerte Dynamik aufs Wasser.
Das 71. Internationale Schnellbootrennen Raid Pavia-Venedig ist eine faszinierende Mischung aus Sport und Tradition. Teilnehmer und Zuschauer aus aller Welt werden von diesem Rennen angezogen, das nicht nur durch seine spannenden Wettkämpfe besticht, sondern auch als lebendige Erinnerung an die reiche Geschichte des Motorbootsports dient. Die Kombination aus der malerischen Strecke und der Anwesenheit der historischen Hydroplanes macht dieses Rennen zu einem unvergleichlichen und unvergesslichen Ereignis im Kalender des Motorbootsports.
Der Raid Pavia-Venedig gilt als eines der herausforderndsten und längsten Binnenrennen der Welt. Die Strecke erstreckt sich über beeindruckende 413 km (am Stück) entlang der malerischen, aber anspruchsvollen Wasserstraßen der Flüsse Ticino und Po in Italien. Das Rennen zieht Jahr für Jahr Abenteurer und Motorsport-Enthusiasten an, die sich den vielfältigen und oft unvorhersehbaren Herausforderungen stellen wollen.
Die Teilnehmer müssen nicht nur eine unglaubliche Ausdauer und Geschicklichkeit an den Tag legen, um die Distanz zu bewältigen, sondern auch eine tiefe Kenntnis des Flussverlaufs und der lokalen Bedingungen. Die Risiken sind mannigfaltig und erhöhen die Spannung des Rennens: Niedrigwasser führt zu verborgenen Sandbänken und Felsen, während Hochwasser starke Strömungen und turbulente Wasserverhältnisse mit sich bringt. Zusätzlich müssen die Fahrer mit wechselnden Wetterbedingungen, einschließlich plötzlichen Windböen, und der Gefahr von Treibgut, das unerwartet auftauchen kann, zurechtkommen.
Ein besonderes Risiko stellen die Brückenpfeiler dar, die bei den hohen Geschwindigkeiten, mit denen die Hochgeschwindigkeitshydroplane unterwegs sind, zu ernsthaften Gefahren werden.
Ein charakteristisches Element des Rennens ist der planmäßige Stopp bei der Schleuse Isola Serafini. Diese Pause dient nicht nur zum Auftanken der Boote, sondern auch zur Schleusenpassage. Es ist ein Moment, in dem die Teams neben der strategischen Planung auch die Möglichkeit haben, kleinere Reparaturen durchzuführen und sich kurzzeitig von den Strapazen des Rennens zu erholen. Dieser Stopp ist entscheidend für die Vorbereitung auf die kommenden Herausforderungen und wird von den Teilnehmern genutzt, um ihre Boote zu überprüfen und sich für den weiteren Rennverlauf zu rüsten.
Nachdem die Teilnehmer die Herausforderungen der Flüsse Ticino und Po gemeistert haben, erreichen sie schließlich das Ziel im historischen Arsenal von Venedig. Die Ankunft hier ist nicht nur das Ende eines anspruchsvollen Rennens, sondern auch ein triumphaler Moment in einer der malerischsten und historischsten Städte Italiens.
Trotz der Existenz anderer Binnenrennen ähnlicher Länge oder Schwierigkeit, steht der Raid Pavia-Venedig einzigartig da – sowohl in Bezug auf seine physischen Herausforderungen als auch seine kulturelle und historische Bedeutung. Jedes Jahr zieht es eine internationale Gemeinschaft von Rennbegeisterten an, die sich der Herausforderung dieses außergewöhnlichen Ereignisses stellen wollen.
Der Teo Rossi di Montelera Pokal
wird dem Teilnehmer verliehen, der in der 55 km langen „Revere-Pontelagoscuro“ Zeitfahrstrecke des Motorbootrennens Raid Pavia Venezia die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht. Dieser fortlaufende Preis wurde zum Gedenken an Graf Teo Rossi di Montelera eingerichtet, der ein leidenschaftlicher Motorbootrennfahrer war und an verschiedenen Ausgaben des Rennens teilgenommen hat. Der ursprüngliche Pokal wird im Verein der Motorbootvereinigung Pavia aufbewahrt, und der Name des Gewinners jeder Saison wird auf seiner Basis eingraviert. Der Gewinn des Teo Rossi di Montelera Pokals gilt als bedeutende Leistung im Motorbootsport und zeugt von der Geschicklichkeit, Geschwindigkeit und Entschlossenheit des Rennfahrers. Der Pokal wird am Ende des Rennens in einer Zeremonie verliehen, die die Leistungen aller Teilnehmer würdigt und das Vermächtnis von Graf Teo Rossi di Montelera ehrt.
Vincenzo Balsamo POKAL
ist eine Auszeichnung, die dem Andenken an Vincenzo Balsamo gewidmet ist, der ein Pionier und der erste Organisator des Motorbootrennens Raid Pavia Venezia im Jahr 1929 war. Der Pokal wurde von der F.I.M. (der Italienischen Motorboot-Föderation) ins Leben gerufen und wird jedes Jahr an den Fahrer verliehen, der den Raid-Kurs absolviert und eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit als die beste in seiner Kategorie und Klasse bei den vorherigen Raids seit dem 30. Raid erzielt hat.
Der Pokal ist fortlaufend und wird im Hauptquartier der F.I.M. aufbewahrt. Der Name des Gewinners jedes Jahres wird von dem Verwalter auf seiner Basis eingraviert. Der Gewinn des Vincenzo Balsamo Pokals gilt als bedeutende Leistung im Motorbootsport und zeugt von der Geschicklichkeit, Geschwindigkeit und Entschlossenheit des Rennfahrers.
Der Pokal ist nach Vincenzo Balsamo benannt, der eine herausragende Figur in der frühen Entwicklung des Motorbootsports in Italien war. Er organisierte 1929 zum ersten Mal das Motorbootrennen Raid Pavia Venezia und hatte eine Schlüsselrolle in der Organisation und Entwicklung dieses Rennens bis zu seinem Tod. Der Vincenzo Balsamo Pokal ist eine Anerkennung seines Vermächtnisses und seiner Beiträge zum Sport.
Weitere Neuigkeiten zum Rennbericht finden Sie unter folgendem Link –> klick hier <–